Auf der Schachtelunterseite von KHORA ist das Spielmaterial aufgelistet. Leider ist uns hier ein Fehler unterlaufen. Die Infos zu den Errungenschaftsmarkern sowie Wissens- und Philosophiemarkern sind nicht korrekt.
- Laut Schachtelunterseite beinhaltet das Spiel 26 Errungenschaftsmarker. Korrekt ist 20 Errungenschaftsmarker.
- Ebenso laut Schachtelunterseite findet ihr 20 Wissens- und Philosophiemarker im Spiel. Korrekt sind 20 große Wissensmarker, 52 kleine Wissensmarker und 15 Philosophiemarker.
Der Fehler sollte dem Spielvergnügen und -ablauf aber nicht im Weg stehen. Wir wünschen viel Spaß beim Spielen!
In einigen Bundesländern beginnt schon wieder die Schule. Wir wollen den Schülern und Schülerinnen den Alltag ein wenig versüßen und bieten zwei Stundenplan-Vorlagen zum Downlaod:
Im coolen „Stop the Robots“-Design von HUCH!
Im monsterstarken „King of Tokyo“-Design von IELLO
Bald ist es soweit und wir können im August unser lang ersehntes Strategiespiel „Witchstone“ ausliefern. Um die Wartezeit zu verkürzen, teilen wir heute ein exklusives Video mit Ihnen – wir haben unsere Spionage-Eulen zum magischen Hexenstein ausgesandt und konnten dort zwei Zauberer bei Ihrem Werk beobachten!
Im Video erfahren Sie Details zu den Spielregeln und können damit die Wartezeit bis zur Auslieferung überbrücken: https://www.youtube.com/watch?v=cRIACTdOOn4
Die Wiener Spieleakademie zeichnet jedes Jahr Spiele in unterschiedlichen Kategorien aus. Dieses Jahr wird das „Spiel der Spiele 2021“ an das Familienspiel „Flyin‘ Goblin“ von IELLO verliehen. Wir freuen uns sehr und gratulieren herzlich unserem Vertriebspartner IELLO, den Autoren Théo Riviére & Corentin Lebrat und dem Illustrator Tomasz Larek zu diesem fantastischen Spiel.
Erfreuliche Nachrichten aus dem bayerischen Günzburg: Die Vertriebsgesellschaft Hutter Trade kann im ersten Quartal ein Umsatzwachstum von 56% vermerken und ist damit der in Prozent am stärksten wachsene Spieleverlag Deutschlands*. Die erhöhte Nachfrage nach Brettspielen und insbesondere Puzzles spiegelt sich somit im Umsatz wider und sorgt für Auftrieb in durchwachsenen Zeiten. Die Produktpalette der Vertriebsgesellschaft Hutter Trade bietet für alle Altersgruppen und Themenbereiche zahlreiche Titel.
Mit ca. 40 Neuheiten pro Halbjahr baut das Unternehmen ein kontinuierlich starkes Programm auf, das in Zeiten von Lockdowns und Kontaktbeschränkungen besonders gefragt ist. Besonders hervorzuheben sind dabei konstante Dauerbrenner, wie das Wissensspiel „TERRA“, das kreative Wortsuchspiel „Haste Worte?“ oder auch provokativere Titel wie „What Do You Meme“ oder „Make Fake News Great Again“.
Wir freuen uns riesig. Das Kinderspiel „Detective Charlie“ wurde in der Schweiz mit dem „Swiss Gamers Award 2020“ ausgezeichnet. Die Jury hat dazu dieses witzige Video gedreht: https://www.youtube.com/watch?v=5WFz-y1-abc
Das macht uns ganz besonders Stolz! Im Rahmen des Wettbewerbs „Beruf & Familie 2021-2023“ haben wir als „Hutter Trade“ die Auszeichnung „Beruf & Familie – Landkreis Günzburg ausgezeichneter Arbeitgeber 2021-2023“ erhalten.
Das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Privatleben spielt eine nach wie vor bedeutende Rolle, wenn es um die Gewinnung und Bindung zufriedener, zuverlässiger und damit für beide Seiten erfolgreicher Mitarbeiter geht.
Die „Hutter Trade“ als Arbeitgeber sorgt, für eine gute Work-Life-Balance mit entsprechender Flexibilität. Besonders die aktuellen Herausforderungen der Corona-Krise, mit Home-Schooling, Home-Office und zusätzlichen Belastungen auf vielerlei Seiten, hat dem Thema Vereinbarkeit einen neuen Schub gegeben, worauf bei der „Hutter Trade“ mit den passenden Maßnahmen reagiert wurde. Wir freuen uns sehr, über dieses zukunftsorientierte Arbeitsklima.