de
en

Nürnberg, 04.02.2022

Die im Deutschen Verband der Spielwarenindustrie e.V. (DVSI) als Spieleverlage e.V. organisierten Spieleverlage setzten auch im siebten Jahr ihren Wachstums­kurs fort. Nach einem überdurchschnittlich starken Jahr 2020 für Spiele und Puzzle, in dem die Pandemie für die Branche gleichsam als Booster wirkte, gelang es den wichtigsten Verlagen im deutschsprachigen Raum, auch 2021, trotz der Corona-Lockerungen, ein Umsatzplus von 4%* im deutschen Markt zu erzielen. Damit liegt das zweitumsatzstärkste Segment „Games“ auf dem Niveau des gesamten Spielwarenmarktes, der das Jahr 2021 mit einem Plus von 4% * abschließen konnte…

Den gesamten Pressebeitrag finden Sie unter: Spieleverlage e.V.

Wir arbeiten zurzeit an einem Set mit Ersatzinhalten, das vermutlich ab Sommer verfügbar sein wird.
Die Zutaten Kalziumcarbonat und Natriumhydrogencarbonat können Sie auch ganz einfach im Supermarkt kaufen: Bei Kalziumcarbonat handelt es sich um Kreide und Natriumhydrogencarbonat ist Natron.
Am 14.12.2021 um 21:15h war unser Geschäftsführer Hermann Hutter bei der Talkshow „Hart aber fair“ im Ersten auf Sendung.
 
Die Ausgabe drehte sich um ein Thema, das uns alle betrifft und beschäftigt: „2G unterm Christbaum – wie wird aus dieser Weihnacht noch ein Fest?“. Es erwartete die Zuschauer einen interessanten Austausch mit Prof. Dr. Carsten Watzl (Immunologe; Leiter des Forschungsbereichs Immunologie am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund), Prof. Dr. Monika Sieverding (Gesundheitspsychologin; Leiterin der Arbeitseinheit Genderforschung und Gesundheitspsychologie des Instituts für Psychologie der Universität Heidelberg), Charlotte Würdig (Moderatorin) und Hermann Hutter.
Die Sendung ist nun in der ARD-Mediathek verfügbar – schauen Sie gerne vorbei: 
https://www.ardmediathek.de/video/hart-aber-fair/2g-unterm-christbaum-wie-wird-aus-dieser-weihnacht-noch-ein-fest/das-erste/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWRiZmRmMGJjLTMzYjItNGM4Yy1hNDY3LWM5OTRlOWE4YmRkMw/
 
Link zum Presseportal:
https://www.presseportal.de/pm/6694/5096492

Auf der Schachtelunterseite von KHORA ist das Spielmaterial aufgelistet. Leider ist uns hier ein Fehler unterlaufen. Die Infos zu den Errungenschaftsmarkern sowie Wissens- und Philosophiemarkern sind nicht korrekt.

Der Fehler sollte dem Spielvergnügen und -ablauf aber nicht im Weg stehen. Wir wünschen viel Spaß beim Spielen!

 

In einigen Bundesländern beginnt schon wieder die Schule. Wir wollen den Schülern und Schülerinnen den Alltag ein wenig versüßen und bieten zwei Stundenplan-Vorlagen zum Downlaod:

Im coolen „Stop the Robots“-Design von HUCH!

Im monsterstarken „King of Tokyo“-Design von IELLO

Bald ist es soweit und wir können im August unser lang ersehntes Strategiespiel „Witchstone“ ausliefern. Um die Wartezeit zu verkürzen, teilen wir heute ein exklusives Video mit Ihnen – wir haben unsere Spionage-Eulen zum magischen Hexenstein ausgesandt und konnten dort zwei Zauberer bei Ihrem Werk beobachten!

Im Video erfahren Sie Details zu den Spielregeln und können damit die Wartezeit bis zur Auslieferung überbrücken: https://www.youtube.com/watch?v=cRIACTdOOn4

 

Die Wiener Spieleakademie zeichnet jedes Jahr Spiele in unterschiedlichen Kategorien aus. Dieses Jahr wird das „Spiel der Spiele 2021“ an das Familienspiel „Flyin‘ Goblin“ von IELLO verliehen. Wir freuen uns sehr und gratulieren herzlich unserem Vertriebspartner IELLO, den Autoren Théo Riviére & Corentin Lebrat und dem Illustrator Tomasz Larek zu diesem fantastischen Spiel.

Hier geht es direkt zum Spiel

In der ersten Auflage von „Unmatched – Kampf der Legenden Vol.1“ ist uns leider ein Fehler unterlaufen. Die Karte „Weiter Sprung“ von Sindbad ist nicht korrekt: Es soll natürlich heißen “ … wähle 1 der an diesem Kampf beteiligten Kämpfer …“ und nicht 4 …Bitte entschuldigt den Fehler!
Wir freuen uns mittlerweile Ersatz für die fehlerhafte Karte anbieten zu können. Bitte ein Mail an info@hutter-trade.com schreiben mit Info zur Adresse. Die Ersatzkarten werden per Post zugestellt.

Erfreuliche Nachrichten aus dem bayerischen Günzburg: Die Vertriebsgesellschaft Hutter Trade kann im ersten Quartal ein Umsatzwachstum von 56% vermerken und ist damit der in Prozent am stärksten wachsene Spieleverlag Deutschlands*. Die erhöhte Nachfrage nach Brettspielen und insbesondere Puzzles spiegelt sich somit im Umsatz wider und sorgt für Auftrieb in durchwachsenen Zeiten. Die Produktpalette der Vertriebsgesellschaft Hutter Trade bietet für alle Altersgruppen und Themenbereiche zahlreiche Titel.

Mit ca. 40 Neuheiten pro Halbjahr baut das Unternehmen ein kontinuierlich starkes Programm auf, das in Zeiten von Lockdowns und Kontaktbeschränkungen besonders gefragt ist. Besonders hervorzuheben sind dabei konstante Dauerbrenner, wie das Wissensspiel „TERRA“, das kreative Wortsuchspiel „Haste Worte?“ oder auch provokativere Titel wie „What Do You Meme“ oder „Make Fake News Great Again“.

Wir freuen uns riesig. Das Kinderspiel „Detective Charlie“ wurde in der Schweiz mit dem „Swiss Gamers Award 2020“ ausgezeichnet. Die Jury hat dazu dieses witzige Video gedreht: https://www.youtube.com/watch?v=5WFz-y1-abc