Juchhhhhuuuu, unser Strategiespiel WITCHSTONE ist auf der „Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres 2022“ 🥳🥳🥳!!
Wir freuen uns riesig und bedanken uns bei den großartigen Autoren Reiner Knizia und Martino Chiacchiera und unserem Illustrator Mariusz Gandzel!
https://www.spiel-des-jahres.de/spiele/witchstone/
Herzlichen Glückwunsch auch an alle anderen empfohlenen und nominierten Spiele, deren Autoren, Illustratoren und Verlage ❤️!
💥💥 ACHTUNG 💥💥
Wir arbeiten stetig daran für euch tolle Spiele zu produzieren, aber dabei passieren manchmal auch Fehler 🙁 …
Leider haben sich in der Anleitung von AETHERYA zwei Fehler versteckt … Anbei findet ihr die korrekte Info. Wir hoffen auf euer Verständnis!
Solo-Modus:
Auf Seite 12 unter Spielaufbau muss es heißen „eine Reihe mit 4, eine mit 5 und eine mit 6 Legendenkarten“ (nicht 5, 6 und 7).
Kooperatives Spiel:
Auf Seite 14 unter Spielaufbau fehlt die Information, dass im Spiel zu zweit 4 Legendenkarten ausgelegt werden (nicht 8 wie im Grundspiel).
💥 ACHTUNG 💥
Dank eurer Kommentare sind wir auf einen Fehler bei den Bigfoot-Karten gestoßen! Auf der Karte „Jackalope-Hörner“ soll nicht JEDER sondern IRGENDEIN Spieler 2 Schaden erleiden … Das tut uns sehr leid! Wir haben bereits Ersatzkarten angefragt und halten euch auf dem Laufenden, ab wann diese verfügbar sind. Bei der nächsten Auflage werden die Karten natürlich korrigiert. Vielen Dank für euer Verständnis!
Letztes Jahr waren es noch ungewöhnliche Umstände, denen wir uns als Arbeitgeber stellen mussten. Mittlerweile sind Maßnahmen wie Homeoffice, Corona-Test oder Online-Meetings zum Alltag geworden. Aber auch in diesem Jahr
musste man sich in diesem Zusammenhang einigen Herausforderungen stellen.
Am 14.12. war Hermann Hutter zu Gast bei „Hart aber fair“ im Ersten, um als Vertreter der Handelsbranche mit Prof. Dr. Carsten Watzl (Immunologe), Prof. Dr. Monika Sieverding (Gesundheitspsychologin) Michael Müller (Bürgermeister von Berlin) und Charlotte Würdig (Moderatorin) einen interessanten Austausch über die aktuelle Corona Situation, Herausforderungen und Maßnahmen zu sprechen. Besonders positiv zu verzeichnen ist für unsere Branche dennoch der weiterhin ansteigende Trend des analogen Brettspiels,
welches sich weiterhin großer Beliebtheit erfreut. Nur leider sind die
Folgen, die Corona mit sich zieht, sehr belastend, da sich die ein oder andere Lieferung verzögert. An dieser Stelle entschuldigen wir uns für diese Verzögerungen bei all unseren betroffenen Kunden. Nichtsdestotrotz blicken wir positiv auf die Umsetzung der geplanten Messen, Veranstaltungen und Promotion-Touren. Besonders freuen wir uns darauf, unsere zahlreichen Spieleneuheiten hoffentlich auch persönlich vorstellen zu können. Denn auch in diesem Jahr bereichern neue innovative Spielideen unser Sortiment.
So nimmt Sie Gondolieri mit auf die Reise zur Rialtobrücke und bei Schätze des Waldes geht es für Sie auf eine aufregende Pilzsuche. Wir laden sie herzlich auf den kommenden Seiten dazu ein, durch unser Frühjahr/Sommer-Programm 2022 zu stöbern.
Diese besonderen Zeiten halten uns aber nicht davon ab, auch personell tolle Neuigkeiten zu verkünden. Wir haben unser Team aufgestockt. Neugierig geworden? Erfahren Sie mehr auf Seite 6. Wir wünschen Ihnen einen guten Start in das neue Geschäftsjahr. Bleiben Sie gesund!
Hier geht´s zur Hauszeitung
Nachhaltigkeit. Ein Begriff, der uns gerade überall begegnet. Dabei denkt man zunächst einmal an Einweg- und Wegwerfartikel, CO²-Schleudern oder umweltschädliche Materialien. Und was ist eigentlich mit Spielen?, fragt sich der Vorsitzende der Spieleverlage e.V., Hermann Hutter…
Den gesamten Beitrag finden Sie unter: toys kids
Nürnberg, 04.02.2022
Die im Deutschen Verband der Spielwarenindustrie e.V. (DVSI) als Spieleverlage e.V. organisierten Spieleverlage setzten auch im siebten Jahr ihren Wachstumskurs fort. Nach einem überdurchschnittlich starken Jahr 2020 für Spiele und Puzzle, in dem die Pandemie für die Branche gleichsam als Booster wirkte, gelang es den wichtigsten Verlagen im deutschsprachigen Raum, auch 2021, trotz der Corona-Lockerungen, ein Umsatzplus von 4%* im deutschen Markt zu erzielen. Damit liegt das zweitumsatzstärkste Segment „Games“ auf dem Niveau des gesamten Spielwarenmarktes, der das Jahr 2021 mit einem Plus von 4% * abschließen konnte…
Den gesamten Pressebeitrag finden Sie unter: Spieleverlage e.V.
Auf der Schachtelunterseite von KHORA ist das Spielmaterial aufgelistet. Leider ist uns hier ein Fehler unterlaufen. Die Infos zu den Errungenschaftsmarkern sowie Wissens- und Philosophiemarkern sind nicht korrekt.
Der Fehler sollte dem Spielvergnügen und -ablauf aber nicht im Weg stehen. Wir wünschen viel Spaß beim Spielen!
In einigen Bundesländern beginnt schon wieder die Schule. Wir wollen den Schülern und Schülerinnen den Alltag ein wenig versüßen und bieten zwei Stundenplan-Vorlagen zum Downlaod: