Lupe
de
en

Reif für die Tee-InselTea Garden bringt fernöstliche Faszination direkt auf Ihren Spieltisch!

In unserem neuen strategischen Brettspiel Tea Garden folgen die Spieler dem Ruf des Kaisers und begeben sich in die fruchtbaren Täler des Jangtse-Flusses. Die Mission: den kostbaren Tee Chinas in höchster Qualität kultivieren und mit geschicktem Handeln zum wirtschaftlichen Erfolg führen.

Über fünf abwechslungsreiche Runden hinweg erschließen die Spieler neue Teeplantagen, ernten frische Blätter, fermentieren sie weiter und liefern ihre Produkte an Karawanen oder verschiffen sie flussabwärts.
Das Spiel überzeugt dabei mit einer innovativen Spielmechanik: Frischer Tee verliert mit der Zeit an Qualität, während fermentierter Tee an Wert gewinnt – ein cleveres

System, das langfristige Planung und Flexibilität erfordert. Zudem lassen sich Haupt- und Nebenaktionen frei kombinieren, was Raum für vielfältige Strategien eröffnet.

Tea Garden ist mehr als nur ein Spiel – es ist eine atmosphärische Reise in ein faszinierendes Land. Ideal für alle, die Fernweh verspüren: Statt ins Flugzeug zu steigen, holen sich SpielerInnen mit Tea Garden den Zauber Chinas direkt nach Hause.

Die eindrucksvolle Gestaltung und thematische Tiefe sorgen für ein intensives Spielgefühl und eine kulturell inspirierte Auszeit vom Alltag – ganz ohne Kofferpacken.

Mit seiner eleganten Mechanik, strategischen Tiefe und seinem kulturellen Flair ist Tea Garden ein Muss für Vielspieler, Strategiespiel-Fans, Asien-Begeisterte und Reiselustige gleichermaßen.

Zwei neue Partyspiele, die garantiert kein Blatt vor den Mund nehmen: In Grab The Mic wird laut gesungen, in Deine Mutter auf Tinder hemmungslos geraten.
Frech, laut, legendär – perfekte Spiele für alle, die peinliche Momente lieben und über sich selbst lachen können.

Grab The Mic – Das Karaoke-Spiel für alle, die NICHT singen können!

Grab The Mic ist ein mitreißendes Partyspiel, das die Liebe zur Musik feiert – ganz unabhängig vom Gesangstalent. Hier geht es nicht um perfekte Stimmen, sondern um Spontanität, Humor und den Mut, den ersten Ton anzustimmen. Eine Wortkarte wird aufgedeckt, die Mitspielenden denken blitzschnell nach – und wer einen passenden Song parat hat, greift sich das Schaumstoffmikrofon und singt los. Ob Kultsong oder Trashhit: alles ist erlaubt, solange das Wort im Text vorkommt.

Gerade das Improvisieren und die manchmal gewagten musikalischen Interpretationen sorgen für Momente voller Lachen, Mitsingen und überraschender Erinnerungen.

Deine Mutter auf Tinder – Ein Spiel, das alles auf den Kopf stellt!

Was haben Taylor Swift im Kloster, Donald Trump beim Oktoberfest und eine Mutter in Unterhose gemeinsam? Ganz einfach: Sie könnten die nächste verrückte Kombination sein, die auf der eigenen Stirn landet! Deine Mutter auf Tinder ist ein chaotisch-geniales Partyspiel, bei dem eine Person nicht weiß, wen sie gerade darstellt – alle anderen jedoch schon.

Mit einer auffälligen Brille auf der Nase und einer zufällig gezogenen Karte steckt man mitten in einer absurden Situation, die es zu erraten gilt. Durch clevere „Ja/Nein“-Fragen muss herausgefunden werden, welche prominente oder private Figur man verkörpert – und was sie in diesem Moment gerade tut. Das klingt schräg – und ist es auch. Genau das sorgt für unzählige komische Momente, spontane Lacher und jede Menge Gesprächsstoff.

Das Social-Media-Highlight jetzt auch endlich in der deutschen Variante!

„Grab the Mic!“ ist eines der Social-Media-Highlights, das gerade in aller Munde ist! Nun erscheint es in einer offiziellen deutschen Version, in unserer verlagseigenen Marke HUCH!.

„Grab the Mic!“ ist das perfekte Partyspiel für alle, die Musik lieben – auch wenn sie nicht jeden Ton treffen! Die Spieler ziehen reihum eine Karte, auf der ein einzelnes Wort steht. Sobald die Karte aufgedeckt wird, versuchen alle gleichzeitig, sich blitzschnell an ein Lied zu erinnern, in dem dieses Wort im Text vorkommt und als Erstes das weiche Schaummikrofon in der Tischmitte zu schnappen. Mit dem Mikrofon in der Hand darf der Spieler oder die Spielerin dann eine Textzeile des Liedes anstimmen – idealerweise mit dem gezogenen Wort darin. Gelingt das überzeugend, gibt es Punkte. So geht es Runde für Runde weiter, bis am Ende derjenige gewinnt, der die meisten Songs performt oder Punkte gesammelt hat. Dabei steht weniger das Gesangstalent im Vordergrund, sondern vor allem Reaktionsschnelligkeit, Textkenntnis und Spaß an der Musik.

Wir freuen uns, heute großartige Neuigkeiten mitzuteilen:
Tapple und MicroMacro Kids wurden für die Auszeichnung „Top 10 Spielzeug 2025“ nominiert!

Tapple – Das rasante Wortspiel für die ganze Familie!
MicroMacro Kids von der Edition Spielwiese – Der kindgerechte Detektivspaß im Wimmelbildformat

Beide Spiele wurden von der unabhängigen Fachjury als besonders kreativ, innovativ und spielstark bewertet.

Nach den ersten Spielrunden und Rückmeldungen aus der Spielerschaft haben wir festgestellt, dass die ursprüngliche Spielregel von Campus Galli an einigen Stellen nicht ganz so klar war, wie wir es beabsichtigt hatten. Um euch ein noch runderes Spielerlebnis zu bieten, haben wir die Anleitung daher überarbeitet und verständlicher formuliert.

Die aktualisierte Version der Spielregel steht ab sofort auf unserer Website zum Download bereit oder kann bei Bedarf in gedruckter Form bei uns angefordert werden. Ebenso auch die 18 „Unerledigte Aufgabe aus dem letzten Jahr“-Karten mit fehlerhafter Rückseite können bei uns angefordert werden.

„Tapple“ ist eines der Spiele, das sich größter Beliebtheit auf TikTok erfreut. Wir haben das Spiel in einer offiziellen deutschen Version, in unserer verlagseigenen Marke HUCH!, ins Sortiment aufgenommen!

Bei Tapple musst du schnell sein! Finde zur ausgerufenen Kategorie ein Wort mit passendem Anfangsbuchstaben, ruf das Wort und drück auf die entsprechende Taste auf dem Tapple-Rad. Buchstabe schon heruntergedrückt? Oh je, du musst dir schnell ein anderes Wort ausdenken, denn die Zeit läuft! Mit vielen Kategorie-Karten und dem elektronischen Tapple-Rad, das man auch leicht mitnehmen kann, könnt ihr Tapple fast immer und überall spielen – egal ob nur zu zweit oder mit der ganzen Familie!

Edubini ist eine deutsche Spielzeugmarke aus Hamburg, die sich auf innovative und pädagogisch wertvolle Produkte spezialisiert hat. Mit dem Ziel, Lernen und Spaß zu vereinen, entwickelt Edubini gemeinsam mit Pädagogen kindgerechte Spielzeuge und Lernmittel, die die einzigartigen Fähigkeiten von Kindern fördern. Die Marke steht für Innovation, Qualität und die Überzeugung, dass Lernen Freude machen soll.

Wir sind glücklich sie nun als neuen Vertriebspartner bei uns an Bord zu haben!

Wir möchten heute unseren beiden Vertriebspartnern Auzou und Helvetiq zu dem Gewinn des As d’or gratulieren!

Auzou hat mit seinem Spiel Opération Noisette den As d’or im Bereich Kinder gewonnen.
Helvetiq mit Odin den Preis im Bereich Familie.

Herzlichen Gückwunsch!

Wir freuen uns sehr, als Vertriebspartner des Verlags Helvetiq die aufregende Nachricht zu teilen, dass das zugängliche und süchtig machende Spiel ODIN in der Kategorie „Spiel des Jahres“ für den As d’Or 2025 nominiert wurde. Diese prestigeträchtige Auszeichnung ist die höchste Ehrung in der Spielewelt in Frankreich.

Da ist sie schon wieder vorbei, die Spielwarenmesse in Nürnberg!

Es war wie jedes eine Freude daran teilnehmen zu können. Neue und alte Geschäftspartner und Kunden zu treffen, Zeit mit Freunden und Wahlfamilie zu verbringen, gemeinsame Termine und Abende zu genießen.

Wir können auf eine erfolgreiche Messe zurückblicken und freuen uns darauf, was aus den dortigen Treffen noch alles entstehen wird. Außerdem sind wir auf die neuen Spiele gespannt, die unsere Redaktion ausgiebig testen wird.

Wir freuen uns schon auf 2026!